Robin Stroß verpasst knapp das Halbfinale beim Pyrenäen-Cup in Pau (Frankreich)

Der Bundesstützpunkt Bad Kreuznach besuchte am Wochenende zur Vorbereitung auf die nationalen Qualifikationen im April den Pyrenäen-Cup in Pau (Frankreich) und in der Folgewoche in Seu d’Urgell (Spanien).
Aus Hanau nahm Robin Stroß an der Vorbereitungsmaßnahme teil. Der in der AK u18 startende Robin musste sich in Pau, in dem 132 Starter umfassenden Teilnehmerfeld, gegen Leistungsklassefahrer mit internationalem Topniveau durchsetzen.

In seinem ersten Lauf gelang Robin eine gute Fahrt, die noch ein bisschen zu vorsichtig war, im zunächst jedoch eine aussichtreiche Platzierung im Hinblick auf die direkte Qualifikation für das Halbfinale bescherte. Nach dem ersten Durchgang belegte Robin den unglücklichen 31. Platz, mit 0,17 Sekunden Rückstand auf den 30. Rang, der zur Qualifikation gereicht hätte. Alles in Allem ein gutes Resultat auf internationaler Ebene auf Leistungsklassen-Niveau für den jungen Sportler der SKG Hanau.

Die neue Disziplin Kayak-Cross wird bei den Olympischen Spielen in Paris erstmals im Programm dabei sein. Die Sportart etabliert sich grade erst und wird vorrangig von Kanu-Slalomsportlern betrieben. Robin fuhr in Pau seinen ersten Wettkampf im Kayak-Cross und sammelte dort für seine Entwicklung wichtige Erfahrungen.
Wir drücken für das Weltranglisten-Rennen am kommenden Wochenende in Seu d’Urgell die Daumen.

Link zum 1. Qualifikationslauf Kanuslalom auf Youtube
https://www.youtube.com/live/63DJUayJUNc?feature=share&t=10988

Nachruf Margarete Merker

Liebe Mitglieder,
ich habe die traurige Pflicht Euch mitzuteilen, dass unser langjähriges Mitglied Margarete Merker gestorben ist, wir trauern mit der Familie und den Freunden von Margarete.
 

Thomas Facklam
1.Vorsitzender

Preiserhöhung Rhönhaus

Liebe Mitglieder,

auf Grund gestiegener Unterhaltskosten mussten wir die Preise des Energiezuschusses pro Übernachtung für das Rhönhaus anpassen.

Ab sofort gelten folgende Beträge für den Energiekostenzuschuss:

Vereinsmitglieder

Erwachsene  9,00 € pro Nacht/Bett

Jugendliche bis 18 Jahre 6,00 € pro Nacht/Bett

Kinder bis 6 Jahre frei

Gäste

Erwachsene 13,00 € pro Nacht/Bett

Jugendliche bis 18 Jahre 8,00 € pro Nacht/Bett

Kinder bis 6 Jahre 3,50 € pro Nacht/Bett

 

erfolgreiche Umzugs- und Entrümpelungsaktion

Liebe Mitglieder, wir möchten Euch gerne diese Nachricht von Renate und Martina Kress übermitteln:

Wir danken allen Mitgliedern, die beim Umzug von Renate zu Martina und bei der Entrümpelungsaktion mitgeholfen haben. Unser besonderer Dank gilt Alexander Kaul für die Bereitstellung seines Autos mit Anhänger. Wir laden Euch alle herzlich ein uns am Edersee zu besuchen.

Liebe Grüße Renate und Martina

erfolgreiche Laubaktion :)

Unsere diesjährige Laubaktion am letzten Samstag war eine super Sache mit knapp 50 Leuten, insbesondere Jugendliche und Kinder mit den Eltern haben sich beteiligt und kräftig angepackt. Die Aktion hat prima geklappt unter der Aufsicht unseres neuen Bootshauswartes Manfred Peisker und seinem „Master of the Boathouse Team“ – Bernhard, David und Sven. Für das leibliche Wohl mit Suppe und Getränken war auch gesorgt – Astrid und Karin haben sich da sehr verdient gemacht.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Beteiligten für die tatkräftige Unterstützung – so kann der Winter getrost kommen!

Deutsche Meisterschaften der Boatercrosser in München

Marlon an 1. auf dem Weg ins Halbfinale

In der noch sehr jungen Sportart Boatercross offiziell CSLX fanden am 25. September die Deutschen Meisterschaften der Jugend, Junioren und Leistungsklasse statt. Die SKG Hanau wurde dort durch Marlon Kaul in der Klasse der Junioren vertreten.

War die ab Paris 2024 olympische Sportart bis vor kurzem noch nicht bei allen Kanuten auf dem Schirm, konnte man in München beobachten das Bewegung in den Sport gekommen ist. Gerade im Bereich der Jugend und Junioren war ein breites Leistungsspektrum am Start.

Nach dem Time Trial, dem Einzelzeitfahren zum Beginn des Wettkampfes nach dessen Ergebnis die Ausscheidungsläufe mit je vier Fahrern in den Ko-Runden gesetzt werden, ging es dann richtig zur Sache. Marlon konnte durch taktisch kluges fahren und Durchsetzungsfähigkeit im direkten Zweikampf sein Viertelfinale für sich entscheiden.

Die jeweils ersten beiden eines Heats, ziehen in die nächste Runde ein wo alle Karten wieder neu gemischt sind.

Im Halbfinale war der zweite Platz der für den Einzug in Finale nötig ist sehr hart umkämpft und wurde erst am letzten Tor entschieden. Auch hier konnte Marlon sich gegen seinen direkten Konkurrenten durchsetzen und sich im Finale einen Platz sichern.

Zweikampf am zweiten Aufwärtstor im Finale

Das Finale war stark besetzt, sehr von Taktik geprägt und der kleinste Fehler war entscheidend. Auf der Anfahrt zum zweiten Aufwärtstor versuchte Marlon auf dem dritten Platz liegend seinen direkten Konkurrenten auf Platz zwei zu attackieren, öffnete dadurch aber eine Lücke die der hinter ihm fahrende ausnutzen konnte, sich besser positionierte und schneller aus dem nächsten Tor herauskam.

Obwohl er es wieder schaffte sich heranzupaddeln, lies sein Gegner der nur noch nach hinten verteidigte keine Lücke mehr um einen Platz auf dem Podium zu erreichen. Marlon musste sich mit dem vierten Platz in der Gesamtwertung zufrieden geben.

Wer Boatercross einmal live gesehen hat wird schnell verstehen das in jedem Lauf von Start bis Ziel alles möglich ist. Das bestätigt auch das rege Interesse des Publikums, das an der Strecke in München fasziniert dieser spektakulären Sportart seine Aufmerksamkeit schenkte.

 

Zum Tod von unserem Freund und Förderer Horst Kreß

Liebe Mitglieder,

ich haben die traurige Pflicht, Euch mitzuteilen, dass Horst Kreß am 07.08.2021 überraschend gestorben ist.

Horst, geboren am 16.09.1938 und Vereinsmitglied seit 01.01.1953, war einer unserer aktivsten Mitglieder über die gesamte Zeit seiner Mitgliedschaft im Verein. Er hat den Kanu-Wildwasser- und Slalomsport als einer der ersten in unserem Verein etabliert, er hat immer selbst an Wettkämpfen teilgenommen, sich aber auch schon sehr früh der Förderung und dem Training der Nachwuchssportler und – nachdem dies Früchte getragen hat – auch der Spitzensportler gewidmet.

Horst hat nie aufgehört, unsere Sportler zu trainieren und hat zuletzt die jungen Nachwuchsfahrer an das Paddeln und den Leistungssport herangeführt.

Im Verein und im hessischen Kanuverband hat er zusätzlich zu seiner Trainertätigkeit auch Akzente zur Weiterentwicklung gesetzt.

Wir verlieren mit Horst Kreß, Ehrenmitglied unseres Vereins und Träger des Landesehrenbriefes, einen guten Freund und Förderer, dem ich auch bezüglich meiner eigenen Entwicklung persönlich viel zu verdanken habe.

Unser Mitgefühl gilt Renate Kreß, die sich auch über Jahrzehnte für den Verein engagiert hat und Martina und Jürgen mit ihren Familien.

Wir werden das Andenken von Horst in Ehren halten und ich hoffe, dass sein Beispiel über seinen Tod hinaus eine positive Ausstrahlung auf die Entwicklung unseres Vereins und seiner Mitglieder – insbesondere die Jugend – hat.

Euer sehr trauriger 1. Vorsitzender

Thomas Facklam

Hanau bewegt! 100 Jahre SKG – wir sammeln Eure Erinnerungen

Die Städtischen Museen Hanau planen für das Jahr 2023 eine Ausstellung zum Thema. Auf dem Weg dorthin sind alle Träger sportlicher Erinnerungskultur und die interessierte Öffentlichkeit zu einem gemeinsamen Stadtlabor eingeladen.
Wir als Verein, der im Jahr 2025 stolze 100 Jahre (!!!) alt wird, möchten sich daran gerne beteiligen!
 
Bei Interesse, Ideen und Materialien können sich interessierte Mitglieder direkt an unseren 1. Vorsitzenden Thomas Facklam wenden.

Bitte beachten!

Kurzmitteilung

Bitte verwendet die Telefonnummer des Bootshauses NICHT für die Abwicklung von Vereinsangelegenheiten!
Über die Nummer können ausschließlich Bestellungen und Reservierungen für die Gaststätte aufgegeben werden.
Vereinsangelegenheiten bitte ausschließlich über das Internet klären.

Wenn die Vereinsgaststätte geschlossen ist, dann ist bitte auch das Tor zum Tiefparkplatz zu verschließen.
Der normale Bootshausschlüssel passt ins Schloss.

vielen Dank für die Beachtung :)