Erfolgreiches Abschneiden der SKG Hanau beim 23. Elz-Kanuslalom in Waldkirch
Waldkirch – Beim 23. Elz-Kanuslalom, der am 23. März 2025 in Waldkirch stattfand, zeigten die Sportlerinnen und Sportler der SKG Hanau starke Leistungen und sicherten sich mehrere Podestplätze.
Besonders erfolgreich war Ferdinand Handro, der in der Altersklasse U14 im Kajak-Einer (K1) den 2. Platz belegte. Mit einer Bestzeit von 106,31 Sekunden musste er sich nur knapp geschlagen geben. Auch im Canadier-Einer (C1) der U14/U16/U18 erreichte er mit 132,32 Sekunden den 3. Platz.
Thea Buchold zeigte sich ebenfalls in Topform und belegte im C1 der U14/U16 den 2. Platz mit einer Bestzeit von 132,54 Sekunden. Im K1-Wettbewerb der U14 sicherte sie sich mit einer starken Leistung von 110,66 Sekunden den 1. Platz und wurde damit Siegerin ihrer Altersklasse.
Auch Theresa Krieg präsentierte sich stark im K1 der U14 und erreichte mit einer Zeit von 117,47 Sekunden den 3. Platz.
Martha Buchold feierte einen großen Erfolg im K1 der U12 und belegte mit einer Bestzeit von 158,31 Sekunden den 1. Platz und wurde damit Siegerin ihrer Altersklasse. Edison Lahutte Nims vertrat die SKG Hanau ebenfalls erfolgreich im K1 der U12 und belegte mit einer Zeit von 143,31 Sekunden den 6. Platz.
Nicht zuletzt zeigte Jan-Henning Buchold im K1 der Ü40 seine Klasse und belegte mit einer Zeit von 116,68 Sekunden den 2. Platz in seiner Alterskategorie.
Auch im Teamwettbewerb konnte die SKG Hanau glänzen:
- Das Trio Ferdinand Handro, Thea Buchold und Theresa Krieg belegte im 3xK1-Rennen der U14 den 1. Platz mit einer herausragenden Zeit von 131,83 Sekunden und setzte sich gegen starke Konkurrenz durch.
- Die zweite Mannschaft, eine Renngemeinschaft aus Hessen und Rheinland-Pfalz, bestehend aus Edison Lahutte Nims, Martha Buchold und Hilda Steitz, belegte mit 165,67 Sekunden den 5. Platz in derselben Altersklasse.
Mit diesen Erfolgen unterstreicht die SKG Hanau ihre Stellung als einer der leistungsstarken Vereine im Kanuslalom. Trainer und Athleten können stolz auf ihre Leistungen beim Elzslalom 2025 zurückblicken.